Energiemangellage

Die aktuelle Energiemangellage bzw. die Befürchtung eines Energiemangels beschäftigt auch den Peteracker. Einerseits steht das Energiesparen im Fokus. Auf Grund des Alters der Gebäude des Peterackers (20 bzw. 40 Jahre) sind die technischen Installationen teilweise veraltet und entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen.

Ein Beispiel stellt die Beleuchtung in den Gebäuden dar, die heutigen Beleuchtungskörper sind wahre Energiefresser. Zum Wohlbefinden der Bewohnenden und um Energie zu sparen, werden nun alle Beleuchtungskörper im Peteracker durch LED ersetzt.

Zurzeit erarbeitet das Peteracker-Team weitere Massnahmen im Rahmen der Notfallplanung, sollte die Energieversorgung tatsächlich ausfallen oder kontingentiert werden. Bereits steht eine Alternative für die Speisezubereitung mit einer mobilen Küche zur Verfügung. Diese wird mit mobilen Gasflaschen betrieben. Die Vorräte an haltbaren Lebensmitteln wurden aufgestockt und ein Notwasser-Vorrat angelegt. Für die interne Kommunikation stehen neu Funkgeräte zur Verfügung, da ja bei einem Stromausfall die gesamten Kommunikationsmittel ausfallen. Weitere Themen sind in Bearbeitung. Das oberste Ziel ist es, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner jederzeit zu gewährleisten.

Termin vereinbaren

Ich möchte mehr erfahren

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.