Unsere Werte
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Arbeiten bei uns
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Spenden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Unsere Philosophie
Der Peteracker ist ein Zuhause für hochbetagte und/oder pflegebedürftige Menschen.
Im Peteracker stehen Geborgenheit, Sicherheit, Wohnen und Wohlfühlen im Vordergrund. Gerade in der Lebensphase der «abnehmenden Kräfte» stehen wir unseren Bewohner*innen im Alltag bei. Wir unterstützen wo nötig und helfen mit, eigene Fähigkeiten und Ressourcen zu erhalten. Dabei steht für uns immer die Lebensqualität im Vordergrund.
Bewusst pflegen wir eine familiäre Atmosphäre im Peteracker. Zu Hause zu sein bedeutet, umgeben zu sein von Menschen, die mich respektieren und mir wohlwollend begegnen. Respekt, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft stehen für uns daher im Fokus unseres Wirkens.
Wir sind stolz darauf, Dienstleister zu sein. Dabei ist es für uns ein besonderer Ansporn, die Wünsche und Vorlieben der Bewohner*innen wenn immer möglich zu erfüllen.
Zusammenarbeit leben wir im Alltag, wir helfen und unterstützen uns gegenseitig. Im Fokus stehen immer unsere Bewohner*innen und deren Lebensqualität. Darauf richten wir unsere Arbeit und unseren Betrieb aus.
Wohnangebot (Zimmer)
Zimmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Zimmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Zimmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Massage
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Statement von John Doe
Veranstaltungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- List Item #1
- List Item #1
«Zukunft Alters- und Pflegeheim Peteracker»
Eine neue, von der Gemeinde losgelöste Rechtsform des Heims soll die Renovation des Altbaus und den Bau einer Demenzwohngruppe und Wohnungen mit Services ermöglichen. Die Gemeinde will Mehrheitseigner bleiben.
Der grosse Nachholbedarf im Liegenschaftsbereich des Pflegeheims und die neue Ausrichtung im Altersbereich in der Gesellschaft bedingen grundlegende Investitionen auf dem Areal Peteracker.
Mit der Gründung einer eigenständigen Rechtsform soll die Gemeinde Rafz nicht durch grosse finanzielle Investitionen belastet werden. Auch eine Überführung von Liegenschaften und Areal von der Gemeinde in eine neue Trägerschaft soll finanziell ausgeglichen gestaltet werden.
Trotzdem will die Gemeinde Mehrheitseigner bleiben, um die Geschicke des Heimes auch in Zukunft mitbestimmen zu können. Damit soll auch sichergestellt werden, dass die Wertschöpfung von Bau und Betrieb in der Region bleibt.
Auf dem Areal Peteracker entsteht in Zukunft ein Wohn- und Lebensraum für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. Menschen im hohen Alter sollen ihren Bedürfnissen entsprechend Unterstützung, Betreuung und Pflege erhalten. Ein Generationenmix auf dem Areal ist erwünscht!